Verwandt
- Ludovico Guicciardini schrieb bereits in seinen „Descrittione di tutti i Paesi bassi, altrimenti detti Germania inferiore“, die 1567 von Christoffel Plantin herausgegeben wurden, dass es Flandern viele Unternehmerinnen gäbe. Dass Plantins Familienunternehmen 300 Jahre bestehen blieb, war auch einigen starken und emanzipierten Frauen zu verdanken. Martina Plantin (1550 – 1616), Anna Goos (1627 – 1691), Anna-Maria de Neuf (1654 – 1714) und Maria-Theresia Borrekens (1728 – 1797) standen lange an der Spitze des Unternehmens und gewährleisteten auf diese Weise dessen Kontinuität.
- Christoffel Plantin und sein Schwiegersohn Jan Moretus waren ein revolutionäres Duo. Sie waren die ersten Drucker auf industriellem Niveau und bedeuteten für ihre Zeit ungefähr das Gleiche wie Steve Jobs und Mark Zuckerberg heute. Auch 400 Jahre später können Sie die beiden noch besuchen. Ihr Haus und ihre Druckerei sehen noch genauso aus wie damals.
Museum Plantin-Moretus
Weltkulturerbe der unesco
